Kaltfließpressung

Mithilfe des Stauchverfahrens formen wir an Folgeverbundpressen eine große Auswahl an Metalldrähten um, bis zum Erhalt von hochpräzisen mechanischen Bauteilen. Diese besondere Art des Pressens ohne Bearbeitungsrückstände, verändert die Geometrie des Drahts bei gleichem Volumen, bis zum Erreichen der gewünschten Maße: große Fertigungslose und die große Geschwindigkeit der plastischen Umformung ermöglichen die Produktion großer Materialmengen und Kosten, die weit unter denen der mechanischen Drehverfahren liegen.

Rollen

Die Fertigung von Gewinden bei großen Mengen von Press-Halbfertigteilen, erfolgt durch plastische Umformung der Bauteile mittels Rollen: das Material wird von beweglichen Profilbacken versetzt, bis das gewünschte Profil erreicht wird. Das gleiche Verfahren ermöglicht, durch eine Veränderung der Form der Backen, eine große Auswahl an Rändelungen und Übergänge zu fertigen, sei es nach Norm, als auch nach Zeichnung.

Reinigung

Vor den Wärmebehandlungen und den eventuell vom Endkunden geforderten galvanischen Behandlungen entfernen wir das Fließpressöl. Flexibilität und schnelle Bearbeitungszeiten werden durch unsere internen Anlagen ermöglicht, wodurch die Lieferkosten zu externen Zulieferern gesenkt werden und eine optimale Prozesskontrolle ermöglicht wird.

Wärmebehandlungen

Mit der Wärmebehandlung werden den Bauteilen die erforderlichen magnetischen und mechanischen Eigenschaften hinsichtlich der Härte und Beständigkeit verliehen. Unsere, mit entsprechender Software gesteuerten Anlagen, können in Echtzeit sämtliche Prozessparameter des Magnetglühens überwachen und garantieren somit die Leistungsbeschreibung für Lieferung und die Konformität sowohl des Prozesses, als auch der gefertigten Teile. Wir führen ferner Vergütungen, Härtungen, Carbonitieren und Einsatzhärtung nach den Vorgaben des Endkunden durch.

Sortierung

Vor der Lieferung wird das produzierte Material mithilfe von elektronischen Sortiersystemen kontrolliert, die auf schnelle und wirtschaftliche Weise die Prüfung der Vorgaben der Teile ermöglichen und gleichzeitig eventuelle Fremdkörper entfernen. Für Produkte, die für die serienmäßige Montage bestimmt sind, bzw. nach Kundenvorgaben, wird das Material für eine 100%-ige Konformitätsprüfung von Sortieranlagen kontrolliert, die mit optischen Kameras ausgestattet sind. Die gleichzeitig die verschiedenen kritischen Aspekte, wie Vorhandensein von Größenabweichungen, Vorhandensein oder Fehlen des Gewindes, Grate, große Verformungen oder Änderungen der externen Geometrie zu bewerten.

Oberflächenbehandlungen

Dank unserer Lieferanten mit großer Branchenerfahrung, können wir eine große Auswahl an galvanischen Behandlungen, wie saure/alkalische Verzinkung, Verkupferung, Verzinnung, chemische und elektrolytische Vernickelung, Teflonbeschichtungen, Rostschutzbehandlungen, Ultraschallreinigungen und Gleitschleifen bieten.